10.07.2020
Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW), ein Unternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe, erweitern ihr Portfolio für die additive Fertigung.02.06.2020
Ziel des Sektorkopplungsprojekts „Windwasserstoff Salzgitter“ ist es, in Salzgitter Wasserstoff mittels Elektrolyse und Strom aus Windkraft zu erzeugen.25.05.2020
norelem präsentiert eine neue Generation von manuellen Schlittenführungen.13.04.2020
In enger Zusammenarbeit mit Meusburger hat Bihler standardisierte Stanzbiegegestelle mit Meusburger-Normalien für Bihler-NC-Pressen entwickelt.09.04.2020
Mit Präzisions- und Industriekupplungen ist die Poppe + Potthoff-Tochter R+W weiter auf Wachstumskurs – in Wörth am Main wurde nun ein neues Gebäude bezogen.08.04.2020
Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer IOSB (Institutsteil Angewandte Systemtechnik-AST) haben eine innovative Lösung zum Desinfizieren von Smartphones entwickelt.03.04.2020
Die Salzgitter AG ist der „Stiftung 2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz“ als Förderunternehmen beigetreten, um diese bedeutende Plattform zu unterstützen.13.03.2020
Erstmals wird die Felss-Unternehmensgruppe unter ihrer neuen Marke „HMP Rolling“ auch auf der parallel stattfindenden „wire“ vertreten sein.24.02.2020
Neben einer Auswahl seiner Qualitätsdrähte und Spezialbeschichtungen wird Wrexham Wire ein Drahtmodell von Wales mit seinen geografischen, industriellen und architektonischen Highlights auf der #wire2020 präsentieren.10.02.2020
Diese strategische Übernahme verleiht Van Leeuwen Zugang zu weiteren Schlüsselmärkten in Europa und trägt zur Verbesserung seiner Stellung als führender Lieferant von Rohren und Rohrzubehör in Europa bei.