Die neuen 7-poligen 24-V-Stecker und -Steckdosen sind auf Dauer-Arbeitseinsatz ausgelegt. Jegliche Nkw-Nutzung wie im allgemeinen Güterverkehr, aber auch bei Baustellen-Fahrzeugen, ist damit möglich.
Beide Artikel verfügen über Flachsteckanschlüsse mit einer Steckbreite von 6,3 mm. Die für diesen Steckverbindungstyp auf dem Markt bislang nicht bekannte Wasserdichtigkeit des Anschlussbereichs in der Lamellenkappe entspricht der Schutzklasse IP 69K, d. h. sie sind absolut staubdicht und bieten Schutz gegen sehr intensiven Wasserstrahl, wie er z. B. bei Hochdruckdampfstrahlreinigern entsteht.
Der Schutz erstreckt sich bei den Steckern auch auf den ungesteckten Zustand und wird durch die Einzelkontakte mit O-Ring, die Lamellenkappe mit O-Ring sowie die Kabelverschraubung erreicht.
Stecker Der Stecker besteht aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff). Die verbesserten Stecker entsprechen der Norm ISO 1185 beim Artikel 51305595 bzw. ISO 3731 beim Artikel 51305596. Der robuste und flexible Knickschutz sorgt für höchste Biegewechselfähigkeit der angeschlossenen Leitungen und garantiert ein langes Produktleben.
Steckdosen Das ebenfalls aus GFK bestehende Gehäuse verfügt über einen bruchsicheren und mit einer Dichtung versehenen Kunststoffdeckel. Die bessere Materialqualität ermöglicht einen verstärkten und mit Metallhülsen versehenen Befestigungsflansch, welcher ein Ausreißen verhindert und die dauerhafte Befestigung der Steckdose garantiert.
Die gut geführten Kabel, die hochwertige Materialqualität und die exzellente Dichtigkeit begründen die damit verbundene Langlebigkeit der Stecker und Dosen.