Hochwertige und langlebige Ersatzteile in Erstausrüsterqualität sind Schlüsselfaktoren, wenn es darum geht, die Betriebskosten für Flottenbetreiber und Transportunternehmen zu reduzieren und Serviceintervalle zu verlängern. Das gilt insbesondere auch für die Kupplungsreparatur bei schweren Nutzfahrzeugen. Mit seiner Marke LuK ist Schaeffler im Aftermarket als starker Partner im Nutzfahrzeugsegment etabliert und baut sein Angebot weiter aus.
Entsprechend umfangreich gestaltet sich der aktuell erschienene Ersatzteilkatalog „LuK Kupplungen für schwere Nutzfahrzeuge 2018/2019“. Die Neuauflage umfasst über 2.300 Fahrzeuganwendungen und mehr als 300 LuK RepSets für Lkw und Busse – mit mehr als 160 Modellen der weltweit führenden Lkw- und Bus-Hersteller wie DAF, IVECO, MAN, Mercedes-Benz, Renault, Scania und Volvo. Auf über 250 Seiten finden Werkstätten und Handelspartner alle produktrelevanten Informationen zu den Schaeffler-Lösungen, die maßgeblich zur Verlängerung der Serviceintervalle beitragen. Dazu zählen die selbstnachstellende Kupplung LuK SmarTAC sowie LuK Kupplungsscheiben mit dem innovativen Reibbelag HD 30 PLUS und mehrstufige Dämpfersysteme wie der LuK 6-Feder-Torsionsdämpfer. Neu hinzugekommen sind weitere LuK RepSet Reparaturlösungen für Fahrzeugmodelle, die der Euro-6-Abgasnorm entsprechen, darunter der Mercedes-Benz Actros 4 und Atego 3.
Eine klare Struktur und anschauliche Piktogramme vereinfachen die Suche nach den jeweiligen Fahrzeugmodellen und Ersatzteilen. Alle Informationen stehen in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sowie erstmalig auch in Russisch und Polnisch zur Verfügung. Das Nachschlagewerk ist erhältlich über die Handelspartner der Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket. Zudem steht es unter www.schaeffler.de und www.repxpert.de zum Download bereit.