Die Profil-, Kontur- und Planheitsregelung PCFC® errechnet aus den Prozessparametern für jedes Band die richtige Verschiebeposition der mit einem speziellen Schliff versehenen Arbeitswalzen sowie die Setzwerte der Arbeitswalzenbiegung. Damit wird der Walzspalt für jedes Band an die sich ändernden Bedingungen ideal angepasst, so dass Bänder mit engsten geometrischen Toleranzen produziert werden, die die effiziente Weiterverarbeitung in der nachgelagerten Beiz-/Tandemstraße und den Bandbehandlungsanlagen erlauben.
Das geforderte Abmessungsspektrum mit Dicken zwischen 1,2 und 25,4 Millimetern sowie Bandbreiten von bis zu 1.900 Millimetern wurde erfolgreich gewalzt. Zu den gewalzten Stahlsorten zählten neben Güten für die Automobilindustrie auch Baustähle sowie X80-Rohrstahl-Güten. Dank der bewährten Profil-, Kontur- und Planheitsregelung PCFC® sowie den Stellsystemen CVC®plus mit integrierter Walzenbiegung konnten die geometrischen Zielwerte für Dickenprofil und Planheit sicher erreicht werden.
Der Kunde Shandong Iron & Steel Rizhao lobte den reibungslosen Ablauf der Inbetriebnahme der Hochleistungs-Warmbandstraße und stellte fest: „Wir haben mit der Anlagentechnik und Prozesstechnologie von der SMS group nunmehr ein wertvolles Werkzeug zur effizienten Fertigung von Warmbreitband als Vormaterial für die Automobil- und Rohrfertigungsindustrie in der Hand“.