Um ihre Kapazitäten für hochwertige Automobilstähle zu erweitern, hat die Beiman Special Steel Co. Ltd. Primetals Technologies mit dem Bau einer Hochgeschwindigkeitsdrahtstraße in Qiqihar, Provinz Heilongjiang, China, beauftragt. Dabei handelt es sich um das zweite Walzwerk, das Beiman Special Steel bei Primetals Technologies in Auftrag gibt: Das Unternehmen, das Spezialstähle herstellt, hat früher bereits ein Pomini-Walzwerk für mittlere Stabstähle erworben. Der Betriebsstart ist für Mitte 2019 vorgesehen.
Das einsträngige Hochgeschwindigkeits-Drahtwalzwerk wird es Beiman Special Steel ermöglichen, mit High-End-Lieferanten in China und Asien zu konkurrieren. Das Walzwerk wird einen Hochgeschwindigkeits-Drahtauslauf mit Vorfertigstraße, eine Morgan No-Twist-Walzstraße, eine Morgan Reduzier-/Maßwalzstraße, eine Morgan Treibrolle des Typs „Intelligent Pinch Roll“ und einen Morgan Hochgeschwindigkeits-Windungsleger, einen Morgan-Stelmor Kühlförderer, eine patentierte SteplessReform-Station sowie ein vertikales Coil-Handhabungssystem enthalten.
Die Anlage, die für High-EndQualitäten vorgesehen ist und RSM-Technologie einsetzt, wird eine Jahreskapazität von 500.000 Tonnen aufweisen. Das Walzwerk ist für Auslaufgeschwindigkeiten von 115 Metern pro Sekunde ausgelegt.
Beiman Special Steel schmilzt, walzt und verarbeitet Stahl. Das 1952 als erstes chinesisches Spezialstahlwerk gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Qiqihar. Beiman Special Steel ist eine Tochtergesellschaft des staatlichen Stahlherstellers Dongbei Special Steel Co. Ltd.