thyssenkrupp Elevator, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich urbane Mobilität, hat auf die steigende Nachfrage an maßgeschneiderten Mobilitätslösungen in den Märkten Europas und Afrikas reagiert. Zwei neue Produktfamilien decken präzise jeden Bedarf der Kunden ab und führen zu einer weiteren Harmonisierung der Produktpalette. Das erleichtert Interessenten die Auswahl und reduziert die Komplexität in der Produktion.
Mit den Neuerungen optimiert das Unternehmen einmal mehr das Nutzererlebnis in punkto Komfort und Sicherheit bei Aufzugslösungen in niedrigen sowie mittelhohen Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die komplett neu gestalteten Reihen synergy und evolution umschließen jeweils drei Modelle – 100/200/300 – und decken damit das gesamte Spektrum ab. Die Lösungen repräsentieren den aktuellsten Stand bei Design, Qualität und Service. Sie untermauern den Anspruch von thyssenkrupp Elevator, die urbane Mobilität zu transformieren und Städte zu den lebenswertesten Orten zu machen.
Alle Modelle der Produktfamilien weisen umfangreiche technische Neuheiten auf. Dazu gehören etwa die erhöhte Effizienz bei der Nutzung der Schächte sowie eine insgesamt größere Nachhaltigkeit. Mit ihrer hochwertigen Ausstattung zielen die Serien genauer auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzergruppen ab denn je. Die Modellbezeichnungen 100, 200 und 300 verweisen auf die jeweilige Ausführung und die Ausstattungsdetails.
Darüber hinaus hat thyssenkrupp auch drei verschiedene Designlinien entwickelt, die sich jeweils an den Vorlieben in den jeweiligen Märkten orientieren. Hierfür wurden hochwertige Materialien wie verschiedene Edelstahlsorten, Laminate und getöntes Glas verwendet, sodass eine Vielzahl von Gestaltungsoptionen möglich sind.
Inge Delobelle, CEO Business Unit Europe Africa bei thyssenkrupp Elevator, erklärt: „Nach intensiver Entwicklungsarbeit bieten wir jetzt für jede Nutzergruppe genau die passende Lösung. Nicht ohne Stolz können wir darauf verweisen, dass die neuen synergy- und evolution-Produktfamilien sowohl bei der Technik als auch beim Design und der Flexibilität Maßstäbe setzen.”