Technische Lösungen in all ihren Facetten stehen im Mittelpunkt bei der WITTENSTEIN SE. Erreicht werden die anwender- und anwendungsspezifischen Lösungen der einzelnen Business Units unter anderem durch konsequente Modularisierung von Komponenten und Baugruppen, durch die Vorteile einer durchgängigen Projektbegleitung und der hohen Fertigungstiefe bei WITTENSTEIN sowie durch die Umsetzung innovativer, zukunftssicherer Konzepte in den Disziplinen Mechatronik und Konnektivität.
So stellte die WITTENSTEIN alpha GmbH erstmals die neuen CP-Getriebe der alpha Basic Line sowie die neuen bauraumoptimierten Winkelstufen für diese Baureihe sowie die alpha Value Line vor. Die Kegelradstufe im formschönen Design ist für den Einsatz in beengten Einbausituationen konzipiert und überzeugt durch Kompaktheit und einen hohen Wirkungsgrad. Mit der breiten Palette möglicher Koaxial- und Winkelversionen können dank marktkompatibler Abtriebs-Schnittstellen eine Vielzahl von Aufgabenstellungen bedient werden.
Der weiter ausgebaute, industrietaugliche Kleinservoantriebs-Baukasten der cyber® dynamic line in Verbindung mit der cyber® simco line mit den Feldbusschnittstellen PROFINET RT/IRT, EtherCAT, Sercos III, EtherNet/IP und CANopen ermöglicht es jetzt, mehr als 12.000 kunden- und anwendungsspezifische Motor-Regler-Kombinationen zu konfigurieren. Reicht dies nicht aus, kann die WITTENSTEIN cyber motor GmbH mit kundenspezifischen Motoren die Vorteile seiner hohen Fertigungstiefe für individuelle Lösungen nutzen und so den richtigen Kundennutzen ohne auslegungstechnische Restriktionen bieten – für Standardanwendungen ebenso wie für anspruchsvolle Einsatzumgebungen.
Das WITTENSTEIN Start-up Galaxie demonstriert nicht nur den prinzipbedingten technischen Vorsprung, sondern auch die überlegen hohe Nutzungs- und Lebensdauer des für den Deutschen Zukunftspreis 2018 nominierten Galaxie® Getriebes. Das modulare Portfolio bietet mit vier Varianten und fünf Baugrößen maximale Flexibilität für Anwendungen mit besonderen Leistungs- und Integrationsanforderungen.