Der Walzwerkbetreiber Nucor Steel Tuscaloosa, Inc. hat Primetals Technologies damit beauftragt, sein Grobblechwalzwerk in Alabama, USA, zu modernisieren. Im Rahmen der Projekts wird unter anderem eine neue Haspel des Typs Power Coiler in einer Ausführung mit vier Wickelrollen geliefert. Dank dieser Haspel kann das Walzwerk größere Leitungsrohrdicken für die Energiebranche herstellen. Der Projektabschluss ist für das erste Quartal 2020 geplant.
Die Haspel handhabt Bleche aus niedrig gekohltem Stahl mit einer Dicke von 1,25 Zoll (30 mm) und Leitungsrohrsorten mit einer Dicke von 1 Zoll (25 mm) und einer Breite bis 102 Zoll (260 mm). Der Lieferumfang umfasst weiterhin Auslaufrollgänge, einen neuen Manipulationsbereich für Coils, eine Inspektionslinie mit Schere, Hydraulik, Umreifungsmaschinen und Markierern sowie die Modernisierung des bestehenden Level-1-Automatisierungssystems.
Nucor Steel Tuscaloosa, Inc. ist eines von drei Grobblechwalzwerken, die von der Nucor Corporation („Nucor“) betrieben werden und Grobblech für Hersteller von Binnenschiffen, Brücken, Schwermaschinen, Tanks, Schiffen, Windenergieanlagen und sonstigen Produkten erzeugen. In Anbetracht der Produktionsressourcen von Nucor und des Mixes der vermarkteten Grobblechprodukte wird die Kapazität der Grobblechwalzwerke auf etwa 2.825.000 Tonnen pro Jahr geschätzt. Nucor und Tochterunternehmen sind Hersteller von Stahlprodukten mit Werken hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Kanada. Das Produktspektrum umfasst Kohlenstoff- und Legierungsstähle – als Stäbe, Träger, Bleche und Platten, Hohlprofilrohre, Kabelkanäle, Stahlspundwände, Stahlträger, Stahldecken, konfektionierter Betonstahl, Blankstahl, Verbindungselemente aus Stahl, Stahlbausysteme, Stahlgitter sowie Draht und Maschendraht. Nucor ist über The David J. Joseph Company auch als Zwischenhändler für Eisen- und Nichteisenmetalle, Roheisen und HBI/DRI tätig, liefert Ferrolegierungen und verarbeitet Eisen- und Nichteisenschrott. Nucor ist der größte Wiederverwerter in Nordamerika.