Erweiterte Bearbeitung, größere Ausbringung
Mit der Neu- und Weiterentwicklung von Transfluid kann eine Fertigungszelle mit zwei Robotern inzwischen nicht nur an einem Rohr beidseitig biegen – jeder der beiden Biegeroboter kann auch eine unterschiedliche Geometrie bearbeiten. Damit ist das System sehr effizient nutzbar und hat eine wesentlich höhere Ausbringung. „Über unsere speziell entwickelte Software haben wir einen weiteren Meilenstein gesetzt, der Abläufe wesentlich einfacher macht. Denn aus Koordinaten werden Biegedaten erzeugt, ohne dass eine Programmierung am Roboter notwendig ist,“, resümiert Stefanie Flaeper.
Biegen und Handling ohne aufwendige Programmierung
Die neue Generation von Biegerobotern bietet darüber hinaus ein noch sicheres Handling: Die Position, an der das Rohr am Magazin gegriffen wird, und die Position, an der das Rohr gegriffen wird, um es abzulegen, ist aus vorprogrammierten Werten abrufbar. Das heißt für den Anwender, dass nahezu keinerlei Programmierung des Biegeprogramms oder der Handling-Abläufe notwendig ist. Es wird einfach auf bereits hinterlegte Daten zurückgegriffen.
Auch ein vom Roboter abgelegtes, gebogenes Bauteil, bei dem es aufgrund großer Schenkellängen zu Kollisionsproblemen kommt, lässt sich problemlos bearbeiten. Denn der letzte Bogen ist am „schwebenden“ Rohr unmittelbar über der Ablageposition umsetzbar.
Die gesamte Anlage wird über eine Biegemaschinensteuerung betrieben. Das hat den Vorteil, dass sowohl mit x, y ,z-Daten gearbeitet werden kann, als auch mit Längen und Biegewinkeln, so wie bei jeder konventionellen Biegemaschine. Besondere Kenntnisse einer Roboterprogrammierungsind nicht notwendig.
Um Rüstzeiten so gering wie möglich zu halten, haben die Roboter inklusive der Zusatzachsen eine voreingestellte Rüststellung. Diese ermöglicht es dem Anwender, Rüstvorgänge auf kurzen Wegen zu erledigen. Die Roboter lassen sich nebeneinander an definierter Stelle positionieren.
Per Tastendruck fährt die Anlage wieder zurück in die Grundstellung. Mit der neuen Generation an Roboterbiegern hat Transfluid die Möglichkeiten der Rohrbearbeitung noch einmal erweitert und effizienter gemacht.