Vergangenen September wurde thyssenkrupp Elevator zum offiziellen Ausstatter der vertikalen Transportsysteme in Hudson Yards erklärt. Der Bau ist das größte Privatprojekt in der gesamten US-Geschichte – und das höchste in New York City seit Errichtung des Rockefeller Centers.
Doch nicht nur der TWIN sorgt in den USA für Aufmerksamkeit und Applaus: Das bahnbrechende, seillose MULTI-System, das sich vertikal wie horizontal bewegen kann, wurde für sein innovatives Konzept und auch seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet: So gewann es den Innovation Award 2018 des Councils for Tall Buildings and Urban Habitat anlässlich der ersten jährlichen Tall + Urban Innovation Conference. Ferner wurde die Lösung mit dem Innovative Star of Energy Efficiency Award der Alliance to Save Energy in der Kategorie Built Environment prämiert.
Nicht zuletzt hat thyssenkrupp Elevator seine Kundenbasis für MAX deutlich erweitert, das branchenweit erste echtzeitfähige, vorausschauende Wartungssystem, über das mehr als 80.000 Kunden allein in den USA betreut werden.
„Es war ein großartiges Jahr für thyssenkrupp Elevator – und wir wollen die Reihe von Erfolgen nahtlos fortsetzen. Unser erklärtes Ziel ist es, eine ganze Branche, die bislang nicht unbedingt für besondere Innovation stand, zu revolutionieren“, resümiert Wedge.