RHI Magnesita investiert mehr als 40 Mio. Euro in die Errichtung des neuen Dolomite Resource Center Europe – die größte Investition, die das Unternehmen in den letzten 15 Jahren in Österreich getätigt hat. Am Standort Hochfilzen in Tirol wird künftig Dolomit für den gesamten europäischen Markt abgebaut, weiterverarbeitet und per Bahn zu Schwesterwerken nach Frankreich transportiert. Mit dem Projekt läutet das Unternehmen die Zukunft der Feuerfestindustrie in Tirol ein und sichert langfristig hochspezialisierte Arbeitsplätze in der Region. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Seine Exzellenz der Botschafter der Republik Frankreich in Österreich François Saint-Paul gaben gemeinsam mit Dr. Herbert Cordt, Chairman RHI Magnesita, beim Spatenstich am Werksgelände den Startschuss für das Investitionsprojekt.
Investition in die Zukunft des Standorts Hochfilzen
Dr. Herbert Cordt, Chairman RHI Magnesita, untermauerte im Rahmen der Pressekonferenz: „Es ist kein Zufall, dass sich RHI Magnesita dafür entschieden hat, umfassend in den Standort Hochfilzen zu investieren. Unser 20-köpfiges Entwicklungsteam hat erstklassige Arbeit bei der Suche nach einem perfekten Standort für unser Dolomite Resource Center Europe geleistet. In Hochfilzen sind wir fündig geworden, weil die Qualität des Dolomits hier hervorragend ist. Um den Rohstoff zur Verarbeitung und anschließend in die Welt hinausschicken zu können, haben wir beschlossen, zusätzlich in ein nachhaltiges Transportsystem zu investieren.“
Landeshauptmann Günther Platter betont die Bedeutung des Projekts für den Wirtschaftsstandort Tirol: „Es freut mich, dass sich RHI Magnesita entschlossen hat, eine derart große Investition in Tirol zu planen. Immer wieder hört und liest man von der Abwanderung großer Unternehmen. Daher ist es beachtlich, dass RHI Magnesita ein so deutliches Zeichen für die Standortsicherung in Tirol abgibt.“ Platter weist besonders auf die Vorteile für die Region hin: „Das Unternehmen profitiert von den Investitionen des Landes in Infrastruktur und Breitbandausbau, die Bevölkerung profitiert von der Arbeitsplatzsicherung.“