Signifikante Verringerungen von Verschleiß und ungeplanten Wartungsarbeiten verlängern die Ofenreise
Sechskanteinsätze erhalten den Mölleraufbau und fördern die Bildung einer selbstschützenden Ansatzschicht
Neue Plattenkühler mit patentierter und bewährter Technik, die Biegefestigkeit gewährleistet
Standard- und Nachrüstungslösungen für neue Hochöfen und Hochofen-Neuzustellungen verfügbar
Für Betreiber von Hochöfen stellt Primetals Technologies einen neuen Typ von verschleißbeständigen Kupfer-Plattenkühlern vor. Die innovativen Sechskanteinsätze mit Aussparung gestatten eine überragende Möllererhaltung und verlängerte Ofenreise, da Verschleiß und damit ungeplante Wartungsarbeiten signifikant verringert werden. Die Plattenkühler sind mit patentierter und bewährter Technik von Primetals Technologies ausgerüstet, die Biegefestigkeit gewährleistet. Standard- und Nachrüstungslösungen, die minimale Anforderungen an Montage- und Stillstandszeiten stellen, sind für neue Hochöfen und Hochofen-Neuzustellungen verfügbar.
Der Verschleiß von Kupfer-Plattenkühlern ist ein Phänomen, mit dem viele Betreiber von Hochöfen weltweit vertraut sind. Der Verschleiß wird durch relativ kalte, abrasive Materialien an der Hochofenwand und die sehr starken Kräfte verursacht, die vom absteigenden Möller ausgehen. Die Einsätze erfüllen zwei Funktionen: Sie erzeugen die Wirkung eines „Steinblocks“, der die nicht reduzierten Materialien – soweit vorhanden – einschließt, und sie schaffen eine Oberfläche, die die Bildung einer selbstschützenden Ansatzschicht fördert.
Hochofenbetreiber sind mit den verschiedenen Verschleißursachen vertraut, die dazu führen können, dass die Kühlwasserkanäle der Plattenkühler freigelegt werden und im Anschluss Wasser in den Hochofen gelangt. Dies kann zu einem vorzeitigen Ausfall von Plattenkühlern führen. Wenn keine umfangreichen und kostspieligen Eingriffe durchgeführt werden, können letztlich Schäden am Ofenmantel die Folge sein. Die verschleißfesten Kupfer-Plattenkühler von Primetals Technologies ermöglichen unabhängig von den Betriebs- und Möllerbedingungen lange Ofenreisen.
Durch die patentierte und bewährte Biegefestigkeitslösung wird ein vorzeitiger Ausfall der Plattenkühler unterbunden, da verhindert wird, dass sich die Ecken der Plattenkühler aufgrund thermischer Effekte verformen. Auf diese Weise werden zu starke Bewegungen der Kühlwasserleitungen begrenzt, und es wird verhindert, dass kritische Schweißverbindungen reißen und austretendes Kühlwasser den Prozess beeinträchtigt.
Primetals Technologies, Limited mit Sitz in London (Großbritannien) ist ein weltweit führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie. Das Unternehmen ist ein Joint Venture von Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und Siemens. Das bei MHI konsolidierte Unternehmen Mitsubishi-Hitachi Metals Machinery (MHMM) mit Beteiligungen von Hitachi, Ltd. und der IHI Corporation hält 51 % der Anteile und Siemens 49 % der Anteile an dem Joint Venture. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 7.000 Mitarbeiter.