Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ präsentiert nach der erfolgreichen Einführung der D-TECH-Linie für die Herstellung von chirurgischen/medizinischen Masken im April 2020 seine neue D-TECH-Maskenlinie zur Herstellung von Atemschutzmasken (zum Beispiel Masken in Entenschnabelform oder Faltmasken).
Die neue ANDRITZ D-TECH-Linie für Atemschutzmasken kann für das Laminieren unterschiedlicher Materiallagen maßgeschneidert werden und gewährleistet höchste Qualität- und Hygienestandards. Die Linie besteht aus Abwickel- und Führungseinrichtungen für Vliesstoffbahnen, Schneid- und Positioniereinheiten für den Nasenstreifen aus Metall, einer Randschweiß- und -schneideeinheit, einer 90-Grad-Drehvorrichtung, der Positionierung und Verschweißung der elastischen Ohrenschlaufen sowie der Qualitätskontrolle mittels D-TECH Vision System. Außerdem steht eine große Auswahl an Optionen für die Hauptlinie zur Verfügung. Die Maschinenabmessungen können für die Anforderungen der Kundenanlage maßgeschneidert werden.
Kunden profitieren von der vollautomatischen Produktionslinie mit kompletter Ultraschalltechnologie, der Möglichkeit ein Druckersystem einzubauen sowie einer Schnittstelle zur automatischen Verpackungslinie. Zudem stehen verschiedene Verpackungsmöglichkeiten zur Verfügung – Produkte können mittels automatischer Schlauchbeutelmaschine in Beutel oder durch einen automatischen Kartonierer in Schachteln verpackt werden.
Dank dem Partikelrückhaltevermögen (<0,3 µm) und der höherwertigen, definierten Gesamtleckage gegenüber herkömmlichen Schutzmasken garantiert die Atemschutzmaske einen hohen Schutz für den Träger und seine Umgebung. Hersteller, die bereits eine ANDRITZ D-TECH-Linie für chirurgische Masken betreiben, können diese Linie mit einem speziellen Umbausatz für die Produktion von Atemschutzmasken umfunktionieren.
ANDRITZ Diatec ist ein weltweit führender Spezialist für Verarbeitungsmaschinen zur Produktion von Endprodukten im Bereich Hygiene, wie Baby- und Erwachsenenwindeln, Damenhygiene, Inkontinenzeinlagen, Saugkissen für die Lebensmittelindustrie und nunmehr auch Atemschutzmasken.
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien. Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest-Flüssig-Trennung. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Bereich der Energieerzeugung (Dampfkesselanlagen, Biomassekraftwerke, Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen) und Umwelttechnik (Rauchgas- und Abgasreinigungsanlagen) tätig und bietet Anlagen zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff und Faserplatten sowie Recyclinganlagen an.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das Unternehmen steht. Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, über 29.000 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.