Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat vor kurzem einen neuen Entwurf für das Arbeitsblatt W 332 veröffentlicht. Es behandelt die Auswahl, den Einbau und den Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen.
Anfang Juli 2023 hat der Vorstand der Fachabteilung Gebäudearmaturen im VDMA Stefan Gesing zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 45-Jährige übernimmt fortan auch die Rolle des Stellvertretenden Vorsitzenden des VDMA Fachverbands Armaturen.
Die RWE-Tochter Nukleus Green H2 hat die Genehmigung für zwei 100-MW-Elektrolyseure erhalten. Sie entstehen nun auf dem Gelände des Erdgaskraftwerks Emsland in Lingen als Teil des Wasserstoffprojektes GET H2 Nukleus. Geplant sind 300 MW bis 2027.
Drei Unternehmen aus Kempen - die PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH, die Richter Chemie-Technik GmbH und die Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH – haben eine gemeinsame Task Force gegründet. Sie wollen gegen mögliche PFAS-Beschränkungen vorgehen, die ab 2025 in Kraft treten könnten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung