Künstliche Intelligenz und Datenanalyse sind für deutsche Startups aktuell die beiden Top-Technologien. Laut einer Befragung des Digitalverbands Bitkom nutzen 53 Prozent der Startups Big Data und Data Analytics, 49 Prozent setzen Künstliche Intelligenz ein.
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat vor kurzem einen neuen Entwurf für das Arbeitsblatt W 332 veröffentlicht. Es behandelt die Auswahl, den Einbau und den Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen.
H2 Green Steel hat 1,5 Mrd. € von einer großen Gruppe internationaler Investoren erhalten — laut Unternehmen ist dies die größte europäische Privatplatzierung des Jahres. Das Geld investiert der Stahlproduzent in die Entwicklung seines großangelegten Wasserstoff-Stahlwerks im nordschwedischen Boden.
Drei Unternehmen aus Kempen - die PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH, die Richter Chemie-Technik GmbH und die Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH – haben eine gemeinsame Task Force gegründet. Sie wollen gegen mögliche PFAS-Beschränkungen vorgehen, die ab 2025 in Kraft treten könnten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung