Der Beitrag der Nebenprodukte der Stahlindustrie zu Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz war auch im vergangenen Jahr anhaltend groß.
Das globale Bergbauunternehmen Vale und das in Frankreich ansässige auf nachhaltige Eisen- und Stahlherstellung ausgerichtete Konsortium GravitHy werden im Rahmen eines Memorandum of Understanding den möglichen Bau einer Eisenerz-Brikettieranlage evaluieren. Angedachter Standort ist Fos-sur-Mer in Frankreich, wo GravitHy aktuell den Bau einer Direktreduktionsanlage auf Wasserstoffbasis plant.
Fast 10 Millionen Euro investiert die Gruppe rund um das Kernunternehmen WS Wärmeprozesstechnik GmbH in zukunftsweisende F&E-Anlagen sowie neue Lager- und Fertigungsflächen
DISA bietet ein Programm zur Modernisierung von Ausrüstung (EMP) an, mit dem Gießereien die Qualität und Stabilität ihres Sandgemischs verbessern können. Mehr als zehn Gießereien haben das System bereits eingeführt.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
So aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen: Zur Anleitung